Knickfuß, ein häufiges Fußproblem
Beim Knickfuß stehen die Gelenkflächen in unnatürlichem Winkel zueinander. Wenn das passiert, werden Gelenke, die stabil sein sollten, locker und instabil. Im Extremfall kann dies auch zum Plattfuß
oder anderen schmerzhaften Fußerkrankungen wie einem Fersensporn
führen.
Eine der häufigsten Ursachen für Fuß- und Beinbeschwerden, wie Fersensporn und Fersenschmerz, ist das übermäßige nach innen Kippen des Fußes (Knickfuß – Hyperpronation). Ist das Fußgewölbe zudem abgeflacht, spricht man von Knick-Senkfuß
. Der Knick-Senkfuß
, bisweilen auch nur als Senkfuß bezeichnet, ist eine klassische Fußfehlstellung, die durch Fehlbelastung der Fußmuskulatur und falsches Schuhwerk begünstigt wird.
Die natürliche Fußwölbung zwischen Vorfußballen und Ferse ist mehr oder minder verringert, was zu einer Absenkung der Fußsohle und dem Einknicken der Knöchel nach innen führt. Dieses von hinten oft deutlich sichtbare Abknicken führte zur Namensgebung “Knick-Senkfuß“. Dies führt bei Nichtbehandlung oder -beachtung dieser Fußfehlstellung zu schmerzhaften Langzeitfolgen bis hin zum Fersensporn
, Rückenbeschwerden
und X-Beinen. Weiterlesen….
Hier fanden unsere Leserinnen und Leser Hilfe: