Selbst tapen bei Fersensporn und Fersenschmerzen
Ziel dabei ist es, den Fuß so zu tapen, dass sich die Sehnenplatte nicht zu stark dehnen kann. Damit wird
Read moreErste Hilfe bei Fersensporn leisten Fersenpolster und Fersenkissen, bevorzugt aus Silicon. Sie können meist problemlos in den Schuh eingelegt werden und wirken als Puffer und Stoßdämpfer für die Ferse.
Ziel dabei ist es, den Fuß so zu tapen, dass sich die Sehnenplatte nicht zu stark dehnen kann. Damit wird
Read moreWie der Fuß funktioniert Der Fuß hat ein aktives und ein passives Stabilisierungssystem. Damit wird das Fußgewölbe erhalten und der
Read moreFersensporn ist eine Ausziehung am Fersenbein. Meist ist er nicht die Ursache für Fersenschmerzen. Schmerzen in der Ferse machen
Read moreSo wird der Fersenschmerz von Betroffenen häufig beschrieben. Was Sie tun können Eine einzelne Maßnahme führt bei der Behandlung
Read moreFussbeschwerden sind sehr weit verbreitet und ihre Ursachen vielfältig Die Behandlung von Fussbeschwerden, gleich welcher Ursache, beginnt in der Regel
Read more365-fuss-tipps: Das folgende Video ist auf Englisch aber dennoch sehr anschaulich und leicht verständlich. Es werden die Ursachen von Fersenschmerzen
Read moreNr. 1: Die Diagnose Fersensporn Den knöchernen Fersensporn, der wie ein Rosendorn aus dem Knochen ragt, kann man sich
Read more1. Versuchen Sie die Ursache herauszufinden. Es ist selten ein Unfall oder ein einzelnes Ereignis der Auslöser. Oft gibt
Read moreEine einzelne Maßnahme führt bei der Behandlung von Fersenschmerzen, die eine Entzündung auf Grund eines Fersensporns zur Ursache haben, fast
Read more